Kurse
EEH-Beratung –
Eltern-Kind-Begleitung

Eine Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit einem frischen Baby verlaufen häufig leider nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Eine überwältigende Geburt, ein untröstlich weinendes Baby, Schlafprobleme des Säuglings oder Sorge und Ängste um die Entwicklung des Kindes dominieren euren Alltag als Eltern. Gut gemeinte Ratschläge bringen oft nicht die gewünschte Lösung für die vorherrschende Situation.
Was ihr Eltern in dieser Zeit braucht, ist viel Verständnis und Hilfestellung sowie Platz und Raum für Gespräche.
Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körperorientiertes Beratungsangebot, das eine liebevolle Eltern-Kind-Bindung in Schwangerschaft, unter der Geburt und in der ersten Zeit mit dem Baby unterstützt.
Der Kreis aus Anspannung, Angst und Unsicherheit soll durch gezielte Gespräche und Wahrnehmungsübungen eigener körperlicher oder emotionaler Reaktionen für die Eltern, in Verbindung mit haltgebenden Berührungen, durchbrochen werden. Die Nähe und Verbundenheit zum Kind werden dadurch wieder spürbar. Ein liebevoller, feinfühliger Kontakt wird auch in schwierigen Momenten wieder möglich.
Durch Emotionelle Erste Hilfe erfahren Eltern Unterstützung:
- Bei der Verarbeitung überwältigender Geburtserlebnisse oder langen Trennungsphasen direkt nach der Geburt
- Bei Erschöpfungsphasen oder Überforderung durch z.B. langanhaltende Schreiphasen
- Bei Fragen, warum ihr Kind wenig oder unruhig schläft